u Je nach Verlaufsphase der amyotrophen Lateralsklerose sind unterschiedliche palliative Maßnahmen zu setzen: – Zu Beginn sind eine sorgfältige und verständliche Aufklärung, Erfassung des persönlichen, sozialen und spirituellen Hintergrundes und Besprechung einer Patientenverfügung wichtig. – Zugang zu Beratung aus dem multiprofessionellen und -disziplinären Bereich muss gewährleistet sein, symptomatische Therapien müssen laufend aktualisiert und Maßnahmen zur Funktionserhaltung gesetzt werden. – Im Endstadium der Erkrankung ist die End-of-Life-Situation zu „orchestrieren‟ und zu bewältigen. Nach dem Tod des Patienten sind Verarbeitung und Debriefing essenziell.