Übermäßiger Gebrauch von kurzwirksamen β-Agonisten (SABA) ist mit erhöhtem Mortalitäts- und Exazerbationsrisiko sowie schlechterer Prognose assoziiert.
Kurzwirksame Bronchodilatatoren schwächen die Therapieadhärenz; bessere Adhärenz durch Kombination eines inhalativen Kortikosteroids plus einem schnell wirksamen β-Agonisten.
In Österreich werden jährlich rund 1,4 Millionen Packungen SABA verkauft. Laut den Daten zu den Verordnungen in Österreich sind 14 % der für Asthma verordneten Präparate SABA.
Biologika-Therapie bei schwerem Asthma: differenzieren zwischen allergischem und eosinophilem Asthma; Therapieansprechen nach 4 bis 6 Monaten beurteilen.