Mit der Verbesserung der Prognose akuter kardiovaskulärer Ereignisse kam es zu einer Zunahme der Folgeerkrankungen wie Herzinsuffizienz.
Mangelhaftes Wissen der Bevölkerung um die Herzinsuffizienz führt zu einer späten Diagnose und dementsprechend späten Therapie.
Aufklärung und eine verbesserte Prävention sind daher neben einer aus-reichenden kardiologischen Versorgung zentrale Maßnahmen, um dieser Entwicklung zu begegnen.
Melden Sie sich bitte hier kostenlos und unverbindlich an, um den Inhalt vollständig einzusehen und weitere Services von www.medmedia.at zu nutzen.
AutorIn: Dr. Sebastian Pokorny