Die wesentlichen Komplikationen der Leberzirrhose ergeben sich durch die Komplikationen der portalen Hypertension wie Varizenblutung, Aszites, spontan bakterielle Peritonitis, hepatorenales Syndrom oder hepatische Enzephalopathie.
TIPS, nichtkardioselektive Beta-Blocker, Ligatur/Histoacyrl®-Klebung und hämodynamisches Monitoring haben die Risiken durch Varizenblutungen deutlich gesenkt.
Vor allem bei hepatischer Enzephalopathie können eine wirksame Therapie und Prophylaxe durch medikamentöse und in einigen Fällen auch durch interventionelle Maßnahmen erreicht werden.
Die Lebertransplantation ist eine in Österreich gut etablierte und weit entwickelte Technik, um Patienten mit fortgeschrittener Leberzirrhose zu behandeln.