Die Österreichische Gesellschaft für Nephrologie (ÖGN) hat ein Konzept zur strukturierten Prävention, Früherkennung und Progressionsverzögerung von chronischen Nierenerkrankungen erstellt.
Ein Screening zur Früherkennung sollte bei erhöhtem Risiko (Diabetikern, Hypertonikern, Adipositas, Nierenerkrankungen in der Familie etc.) durchgeführt werden und die Beurteilung der Nierenfunktion und der Albuminausscheidung im Harn beinhalten.
„60/20-Konzept‟ zur Kooperation mit den Allgemeinmedizinern: bei einer GFR ≤ 60 ml/min/1,73 m2 je nach Risikokonstellation für Progression Überweisung zum nephrologischen Nierencheck, ab ≤ 20 ml/min/1,73 m2 Überweisung zur strukturierten Vorbereitung für die Nierenersatztherapie.
Die im Strukturplan Gesundheit festgesetzten, aber noch keineswegs für alle Regionen erfüllten Zielsetzungen zur nephrologischen Infrastruktur werden dringend eingefordert.