Ein im Anschluss an die Wiener ESOT-Konferenz 2013 von 24 internationalen Experten auf dem Gebiet des Post-Transplant-Diabetes mellitus (PTDM) erstelltes interdisziplinäres Konsensus-Papier schlägt ein überfälliges Guideline-Update in Form von 7 Empfehlungen zum Management des PTDM vor.
Neuerungen betreffen die Terminologie, die Differenzierung einer transienten Hyperglykämie von einem echten PTDM, den Stellenwert diagnostischer Tests, die Identifikation von Risikopatienten, den Vorrang einer suffizienten Immunsuppression sowie Präventions- und Therapiestrategien abseits der Modifikation des immunsuppressiven Regimes.