CGRP-Antagonisten, Botox, Neurostimulation
Nach einer Studie der WHO, publiziert im Jahre 2007, hat einer von 20 Erwachsenen täglich oder fast täglich Kopfschmerzen. Eine in Österreich durchgeführte Studie ergab, dass 49,5 % aller Österreicher über 15 Jahre einige Male im Jahr Kopfschmerzen haben. Mit einer Prävalenz von 12 % ist Migräne ohne und mit Aura die häufigste primäre Kopfschmerzart. Noch immer wird diese bisweilen genetisch bedingte Erkrankung, welche das weibliche Geschlecht bevorzugt, zu wenig diagnostiziert und vor allem zu wenig adäquat oder sogar falsch behandelt. Nach wie vor stellen Patienten, die sich jahrelang mit so genannten „over-the-counter drugs“ selbst behandelt haben und dadurch bereits einen eigenen Medikamentenübergebrauchskopfschmerz entwickelt haben, eine große therapeutische Herausforderung dar.