Kontext: Aufgrund der zunehmenden Überalterung unserer Gesellschaft und der spezifischen Lebensweise in der westlichen Hemisphäre findet sich eine ständig steigende Anzahl von Patienten mit den Symptomen der fortgeschrittenen Herzinsuffizienz. Während die Frühformen der Herzinsuffizienz mit immer besseren konservativen Behandlungsmethoden therapiert werden können, stellt oft nur mehr die orthotope Herztransplantation für Patienten mit terminaler Herzinsuffizienz die einzige Therapieoption dar. In zunehmenden Maße stellt jedoch heute auch die Unterstützung des therapierefraktär versagenden Herzens mit mechanischen Blutpumpen eine weltweit etablierte und weitere, effiziente Therapieoption dar.
Melden Sie sich bitte hier kostenlos und unverbindlich an, um den Inhalt vollständig einzusehen und weitere Services von www.medmedia.at zu nutzen.
Zur Anmeldung