Die medikamentöse Thrombozytenfunktionshemmung nimmt eine unverzichtbare Rolle in der Behandlung der symptomatischen pAVK ein.
Die duale Thrombozytenfunktionshemmung findet Anwendung in Zusammenhang mit endovaskulären Interventionen und wird bei Patienten mit pAVK zumeist durch die Kombination von Acetylsalicylsäure und Clopidogrel repräsentiert.
Bei unzureichendem Ansprechen auf Clopidogrel kann in Anlehnung an die Daten der EUCLID-Studie ein Therapie-Switch auf Ticagrelor angedacht werden.
Die Thrombozytenfunktionstestung ist individuell zu evaluieren und bleibt Sonderfällen vorbehalten.