Angiologie

Angiologie

LINC-Symposium 2023 – die Highlights

OA Dr. Markus Seidl-Konzett 2.9.2023

Wie jedes Jahr wurden am LINC (Leipzig Interventional Course) 2023 die neuesten Entwicklungen im Bereich der peripheren endovaskulären Interventionen präsentiert. In diesem sehr...

Angiologie

Perioperatives Management bei Vorhofflimmern

Markus Plank, MSc 28.6.2023

Das perioperative Management von antikoagulierten Patient:innen mit Vorhofflimmern erfordert ein noch sorgfältigeres Abwägen der Verhinderung von Schlaganfällen zum Blutungsrisiko. NOAK...

Angiologie

Antidots der neuen oralen Antikoagulanzien

Assoc. Prof. Priv.-Doz. Dr. Thomas Gary et al. 28.6.2023

Das Blutungsrisiko unter einer Therapie mit neuen oralen Antikoagulanzien (NOAK) wird häufig durch Kofaktoren, wie z. B. eine akute Nierenfunktionsverschlechterung oder...

Angiologie

Moderne Wundtherapie im Wandel der Zeit

Gerhard Kammerlander, MBA, akad. BO, DGKP, ZWM 23.5.2023

Bei der Wundbehandlung sind die ärztliche(n) Diagnose(n) und Anamnese, ergänzt durch eine aktuelle Pflegeanamnese, eine notwendige Voraussetzung, um die weiteren gesamttherapeutischen...

Angiologie

GTH 2023 – die Highlights im Überblick

Dr. Daniel Steiner 21.4.2023

Die neue S2k-Leitlinie zur Diagnostik und Therapie der Venenthrombose und Lungenembolie beinhaltet inhaltliche Neuerungen zu diagnostischen Algorithmen und stellt einen Leitfaden zur...

Angiologie

Zertifizierung als „Venen Kompetenz-Zentrum“

21.4.2023

Bei der Behandlung von Venenerkrankungen ist das Elisabethinen-Krankenhaus Klagenfurt offiziell eine der ersten Adressen. Im Dezember 2022 zertifizierte der deutsche Berufsverband der Phlebolog:innen die Chirurgie im Elisabethinen-Krankenhaus als „Venen Kompetenz-Zentrum“.

Angiologie

Rehabilitation bei Gefäßpatient:innen – wo? wann? wie?

Mag. Heimo Traninger et al. 14.2.2023

Die ambulante und stationäre kardiovaskuläre Rehabilitation ist eine evidenzbasierte Maßnahme auf Basis eines individuellen Rehabilitationsplans und des biopsychosozialen Modells. Die...

Angiologie

Grazer Forscher:innen entdecken wichtige Rolle von B-Vitaminen

14.2.2023

Galt bis dato ein hoher Cholesterinspiegel oft als einziger treibender Faktor bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen, konnte nun nachgewiesen werden, dass sich auch ein Mangel an B-Vitaminen...

Angiologie

Blutgefäße leiden schon in der Jugend

21.12.2022

Risikofaktoren für Herzinfarkt und Schlaganfall wie Blut- und Leberfettwerte führen bei Tiroler Jugendlichen zu einer Zunahme von frühen krankhaften Gefäßwandveränderungen. Eine...

Angiologie

Konservative Behandlung des Lymphödems

Prim. Dr. Christian Ure 24.11.2022

Korrekte Klassifikation und Stadieneinteilung sind Voraussetzung für die effiziente Therapieplanung. Eine Checkliste für Anamnese, Inspektion und Palpation ist im Anhang der...

Angiologie

Drug-eluting Balloon für Indikationen unterhalb des Knies

Dr. Leyla Schweiger 25.10.2022

Eine chronisch kritische Extremitätenischämie ist mit erhöhter Morbidität und Mortalität vergesellschaftet. Therapie der Wahl von infrainguinalen Läsionen ist die endovaskuläre Rekanalisation. Unbeschichtete Standardballone, Bare Metal Stents und Drug-eluting Stents konnten infrainguinal bislang nicht überzeugen. Paclitaxelbeschichtete Drug-eluting Balloons (DEB) werden kontrovers diskutiert....

 

Offizielles Medium der