Individuelles Frakturrisiko: Im Gegensatz zu den Online-Tools FRAX® und Q-Fracture® verbindet das DVO-Tool die individuelle Frakturrisikoberechnung mit einer Therapieempfehlung.
Von Neuentwicklungen an spezifischen Osteoporosemedikamenten in der Pipeline erwartet man sich keine grundlegende Verbesserung der Frakturwirksamkeit, jedoch eine Erweiterung der Möglichkeiten einer individualisierten Therapiewahl.
Vitamin D und Kalzium: immer mehr Evidenz für die Benefits einer Vitamin-D-Supplementierung, jedoch wie bei Kalzium auch negative Effekte bei zu hohen Dosen
Präsentation des „OsteoGuide‟: die ÖGKM-Osteoporose-Leitlinien als App für den mobilen Gebrauch