Editorial

Editorial

Schwerpunkt Nephrologie

Prim.a Univ.-Prof.in Dr.in Renate Klauser-Braun et al. 24.11.2023

In der aktuellen Ausgabe haben wir einige spannende und interessante Themen für Sie ausgesucht: Die immunologische Arbeitsgruppe der Österreichischen Gesellschaft für Nephrologie...

Editorial

Studienhighlights der Pneumologie in Österreich

Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Pohl 24.11.2023

Es freut mich, Ihnen in diesem Sonderheft einen Überblick über die pneumologische Studienlandschaft in Österreich zu geben! Aus Wien stellt Priv.-Doz.in Dr.in...

Editorial

Künstliche Intelligenz in der Endokrinologie

Univ.-Prof.in Dr.in Monika Lechleitner 31.10.2023

Der Focus dieser Ausgabe zum Fachbereich Endokrinologie & Stoffwechsel ist den aktuellen Einsatzmöglichkeiten der künstlichen Intelligenz (KI) in der Endokrinologie gewidmet. Frau...

Editorial

ESC 2023 – neue Guidelines und Studiendaten

Univ.-Prof.in Dr.in Claudia Stöllberger 31.10.2023

In diesem Heft werden Sie viel über den Kongress der Europäischen Kardiologischen Gesellschaft (ESC) in Amsterdam lesen. Neben vielen Vorträgen, Posterpräsentationen und interessanten...

Editorial

Über Organgrenzen und Tellerränder hinweg

Univ.-Prof.in Dr.in Alexandra Kautzky-Willer 21.9.2023

Nach den Pandemie-Jahren soll die ÖGIM 2023 ganz im Zeichen eines intensiven persönlichen wissenschaftlichen Austausches stehen und die Gemeinsamkeit aller Sonderfächer und der...

Editorial

Editorial 7/23 Gastroenterologie

Prim. Univ.-Prof. Dr. Rainer Schöfl 21.9.2023

Die 56. Jahrestagung der ÖGGH hat von 14. bis 17. Juni 2023 in Graz unter der Präsidentschaft von Univ.-Prof. Dr. Peter Fickert stattgefunden. Ein Best-of ist in dieser Ausgabe von...

Editorial

Editorial 7/23 Autoimmunität

Priv.-Doz. Dr.in Christina Duftner, PhD 21.9.2023

In diesem Sonderheft Autoimmunität möchten wir Ihnen einen Überblick zu relevanten Entwicklungen im Bereich der „Autoimmunologie“ von chronisch entzündlich-rheumatischen, aber auch...

Editorial

Myokardinfarkt im Fokus

Univ.-Prof.in Dr.in Claudia Stöllberger 26.7.2023

Die Akuttherapie des Myokardinfarktes ist kardiologischer Schwerpunkt in diesem Heft. Sie finden Beiträge über die Diagnostik und Therapie in der Prähospitalphase, wo es um wichtige...

Editorial

Holistische Versorgung gefordert!

Univ.-Prof.in Dr.in Regina Roller-Wirnsberger, MME 28.6.2023

Die Struktur unseres Gesundheits- und Sozialsystems befindet sich aktuell in einem Umbruch. Die Anforderungen an medizinische, pflegerische, therapeutische sowie soziale Dienstleistungen...

Editorial

Funktionsdiagnostik und Behandlung funktioneller Störungen

Prim. Univ.-Prof. Dr. Rainer Schöfl 23.5.2023

Der Focus Gastroenterologie widmet sich diesmal der Funktionsdiagnostik und der Behandlung funktioneller Störungen. Ähnlich wie bei der Diskussion in der Oper über den Vorrang der Musik...

Editorial

Sehr geehrte Leserinnen und Leser!

Prim. Univ.-Prof. Dr. Felix Keil 21.4.2023

Die Versorgung hämatologischer Patient:innen in Österreich findet an spezialisierten Abteilungen diverser Krankenanstalten statt. Die größte Gruppe der ambulanten Patient:innen mit...

 

Offizielles Medium der