Hämatologie

Hämatologie

Eisenstatus beurteilen: Parameter gezielt nutzen

29.10.2025

Am 26. November macht der „Tag des Eisenmangels“ auf die Bedeutung einer frühzeitigen Diagnose und wirksamen Behandlung dieser weltweit häufigsten Mangelerkrankung aufmerksam. Eine...

Hämatologie

Knifflige Entscheidungen für die Antikoagulation

Dr. Daniel Steiner et al. 29.10.2025

Dieser tragische Fall illustriert ein Spannungsfeld der Hämostaseologie – den Balanceakt zwischen Blutungs- und Thromboserisiko. Zudem beinhaltet er schwierige Entscheidungen für die...

Hämatologie

Antikoagulation bei Hochrisikopatient:innen mit Niereninsuffizienz

Priv.-Doz. Dr. Oliver Königsbrügge, PhD 12.9.2025

Gleiches Prinzip – anderes Risikoprofil: Die Entscheidung zur Antikoagulation bei CKD-Patient:innen folgt grundsätzlich denselben Prinzipien der Risiko-Nutzen-Abwägung wie in der...

Hämatologie

MDS – What’s new?

Dr.in Verena Petzer, PhD 29.7.2025

Low-Risk-MDS: Für das LR-MDS erweitern Luspatercept und Imetelstat die Behandlungsoptionen für transfusionsabhängige Patient:innen. High-Risk-MDS: Trotz intensiver...

Hämatologie

Beschleunigtes biologisches Altern bei Hämophilie

Univ-Prof. Dr. Cihan Ay 29.4.2025

Forschende der Medizinischen Universität Wien weisen ein erhöhtes biologisches Alter bei Bluterkrankheit nach. Patient:innen mit Hämophilie zeigen eine deutliche Reduktion der...

Interview
Hämatologie

„Für mich geht es ohne Forschung nicht“

Univ.-Prof.in DDr.in Caroline Hutter 25.3.2025

Seit mittlerweile einem halben Jahr ist Univ.-Prof.in DDr.in Caroline Hutter Ärztliche Direktorin im St. Anna Kinderspital. Gleichzeitig hat sie ihre Professur für...

Hämatologie

Durchbruch in der Langerhans-Zell-Histiozytose-Forschung

Univ.-Prof.in DDr.in Caroline Hutter 25.3.2025

Wissenschafter:innen der St. Anna Kinderkrebsforschung, des Klinischen Institutes für Pathologie der Medizinischen Universität Wien und der Klinischen Abteilung für Allgemeine Pädiatrie...

Hämatologie

Highlights vom ASH 2024

Dr. Tim Dreier 27.2.2025

AALL1731-Studie: Die Zugabe von Blinatumomab zur Standardtherapie der pädiatrischen akuten B-Zell-Leukämie verbessert das erkrankungsfreie Überleben nach 3 Jahren...

Hämatologie

Studien-Highlights aus der Hämatoonkologie

16.9.2024

Vergangenen Juni fand der Kongress der European Hematology Association (EHA) auch in diesem Jahr als Hybridveranstaltung vor Ort in Madrid und virtuell rund um den Globus statt. Im folgenden Bericht finden Sie eine übersichtliche Auswahl relevanter Studien.

Hämatologie

Neonatale Nierenvenenthrombose

Dr.in Mona-Lisa Weinberger et al. 24.6.2024

Kardinalsymptome der Nierenvenenthrombose: Makrohämaturie, Thrombozytopenie, Vergrößerung der betroffenen Niere. Thrombophiliescreening beim Neugeborenen: AT III, Protein C, Protein S,...

Hämatologie

Blutungsneigung beim Kind

OA Dr. Michael Sohm 27.5.2024

Die häufigsten Ursachen für angeborene Blutungsneigungen sind Gerinnungsfaktormängel: Hämophilie A (FVIII), B (FIX) und das Von-Willebrand-Syndrom. Die Immunthrombozytopenie ist die...

 

Offizielles Medium der