Pneumologie

Pneumologie

Moderne COPD-Therapie: monoklonale Antikörper bei Typ-2-Inflammation

Dr. Tobias Bernhardt et al. 12.9.2025

Charakterisierung und Phänotypisierung als Schlüssel zur gezielten und erfolgreichen Therapie mit monoklonalen Antikörpern bei schwerer COPD. Biomarker wie eosinophile Granulozyten als...

Pneumologie

Früherkennungsprogramm soll Überlebenschancen bei Lungenkrebs erhöhen

12.9.2025

Das Ludwig Boltzmann Institut (LBI) für Lungengesundheit startete im Juni 2025 in Zusammenarbeit mit dem Wiener Gesundheitsverbund ein neues Früherkennungsprogramm, das darauf abzielt,...

Pneumologie

„At risk“: Identifikation von Patient:innen mit Risiko für COPD

Dr.in Marie-Therese Grasl et al. 29.7.2025

Verringerte Lungenfunktion in der Allgemeinbevölkerung ist häufig und unterdiagnostiziert und führt zu Multimorbidität sowie erhöhter Mortalität. Eine frühzeitige Erkennung von...

Pneumologie

ILD: Update Diagnose und Screening

Dr.in Maria-Anna Grabauer, BSc 24.6.2025

Klinische Hinweise für eine interstitielle Lungenerkrankung (ILD) können eine zunehmende (Belastungs-)Dyspnoe, persistierender unproduktiver Husten, eine Sklerosiphonie bzw. eine...

Pneumologie

Remission bei schwerem Asthma – möglich?

Priv. Doz. Dr. Thomas Sonnweber, PhD et al. 26.5.2025

Dank hocheffektiver zielgerichteter Therapien wird nunmehr eine langfristige Asthma-Remission statt einer kurzfristigen Asthma-Kontrolle diskutiert. Zur Definition einer Asthma-Remission...

Pneumologie

GOLD Report 2024: Clinical Impact

Prof. Dr. Frederik Trinkmann 29.4.2025

Exazerbationen sind zentrale Treiber der COPD-Progression und erhöhen nicht nur das Risiko für Hospitalisierungen, sondern auch für kardiovaskuläre Ereignisse und...

Pneumologie

Rezente Highlights und aktuell laufende Studien bei interstitiellen Lungenerkrankungen

Priv.-Doz. Dr. David Lang 25.3.2025

Interstitielle Lungenerkrankungen verlaufen oft progredient fibrosierend und sind folglich mit einer hohen Mortalität assoziiert. Die Therapieoptionen sind aktuell noch sehr...

Pneumologie

Lungengesundheit „at risk“ – neue Daten der Wiener Bevölkerungsstudie LEAD

Dr. Tobias Mraz 25.3.2025

Erstmals seit 40 Jahren wurden neue Normalwerte für statische Lungenvolumina von 6 bis 80 Jahren und für die Oszillometrie bei Kindern und Jugendlichen publiziert. Die Oszillometrie...

Pneumologie

Fortschritte und Ausblick: Real-World-Daten zur Optimierung der Lungenkrebsversorgung

Julie Krainer, MSc et al. 25.3.2025

LALUCA ist eine klinische Plattform, die repräsentative Real-World-Daten zur Diagnostik und Therapie von Lungenkrebs in Wien sammelt. Real-World-Daten bieten einen unschätzbaren Mehrwert,...

What’s new? What’s hot?

Neueste Erkenntnisse aus der Lungenforschung

Univ.-Prof. Dr. Nikolaus Kneidinger 27.2.2025

ABRA: Benralizumab erwies sich in der Behandlung von eosinophilen Exazerbationen als wirksam und erzielte bessere Ergebnisse als die Standardtherapie. LTOT: Eine Langzeitsauerstofftherapie...

Pneumologie

Bestimmt doch Tuberkulose!

Dr. Baki Akca 27.2.2025

Aufgrund eines Tuberkulosefalles in der Familie wird eine Patientin zur Abklärung vorstellig. Der Verdacht einer floriden Tuberkulose erhärtete sich nicht. Stattdessen konnte eine seltene...

 

Offizielles Medium der