Fortbildung, Informationen und Service für niedergelassene Ärzt:innen
Fortbildung, Service und beratungsrelevante Informationen für die Tara
Special-Interest-Medium für hämatologisch und onkologisch tätige Pflegepersonen
Hot Topics der Diabetologie interdisziplinär und praxisbezogen aufgearbeitet
„Die“ rheumatologische Fachzeitschrift Österreichs zu State of the Art, Wissenschaft und Forschung + jede Ausgabe mit DFP-Beitrag
Fachmagazin zur Frauenheilkunde für Kliniker:innen und Niedergelassene
Offizielles Organ der Österreichischen Gesellschaft für Nephrologie (ÖGN)
Offizielle Fachzeitschrift der Österreichischen Gesellschaft für Neurologie (ÖGN)
Das Branchenmagazin für Führungskräfte und Entscheidungsträger der pharmazeutischen Industrie
Facettenreiche Dermatologie: chronisch entzündlich, infektiös, onkologisch & mehr
Aus der Forschung in die Praxis: Die Welt der Onkologie mit ihren vielen Gesichtern
Pathologie als Weichensteller: Der präzise Blick für die exakte Diagnose
Am Ball bleiben auf einem breiten Themenfeld der Uro(onko)logie
Fokusbezogene, aktuelle Themen aus Psychiatrie & psychotherapeutischer Medizin
Streifzug durch die Innere Medizin im offiziellen Medium der ÖGIM
Fortbildung, Information und Service für Zahnmediziner:innen
Die Website für Diplomfortbildung: aktuell und multimedial
digitale Fortbildungs-Plattform für Apotheker:innen
DFP-approbierte onkologische Fortbildung für Smartphone und Desktop
CAR-T-Zellen als Game Changer - kuratives Potential auf hohem Niveau
Expert:innen berichten Studienhighlights von (inter)nationalen Kongressen via Newsletter
Zielgerichtete Therapie chronisch entzündlicher Dermatosen
Das neue Portal für die Medizin der Zukunft
Die crossmediale Kombination: komprimierte Key Messages einer Studie plus Infografiken und Animationen
Themenchannels mit Qualitätscontent on Demand
Fachmedium für die bestmögliche onkologische Patientenversorgung
Die Website für zielgerichtete Therapien in Hämatologie und Onkologie
Die Plattform für Jungmediziner:innen
Gezielte Information über Produkte, Services für Gesundheitspersonal oder die breite Öffentlichkeit
Das Newsportal für Medizin und Gesundheitspolitik
Das Newsportal für Pharmazie und Gesundheitspolitik
Durchklicken und durchblicken bei immun-onkologischen Therapien
Studien durch Animationsvideos leicht verständlich gemacht
Single-sponsored, monothematische Focus-Website
Fachbücher mit Fokus Gesundheit verfasst für ein breites Publikum
Leicht verständliche und wissenschaftlich fundierte Broschüren
Journal der Österreichischen MS-Gesellschaft
Fachzeitschrift für Multiple Sklerose
Alle relevanten Informationen zu einer Indikation, zusammengefasst strukturiert und im handlichen Format
Hier finden sie APPs für medizinisches Fachpersonal supported by MedMedia
Leistungsbeschreibung und Preise zu unseren MedMedia-Produkten für Print und Digital
Das MedMedia Team: über 60 Mitarbeiter:innen mit medizinischer und pharmakologischer Fachkompetenz
Werde Teil von unserem Team. Erfahre mehr über die Fima und Jobs bei MedMedia
MedMedia Verlag und Mediaservice GmbH
Abonnieren sie hier Fachmagazine passend zu ihren Interessen oder Fachgebieten
Melden sie sich hier für die Newsletter passend zu ihren Interessen oder Fachgebieten an
Ich habe noch kein Benutzerkonto und möchte mich kostenlos registrieren.
Prof. Aletaha ist neuer Präsident der EULAR und damit oberster Repräsentant aller nationalen rheumatologischen Fachgesellschaften, der assoziierten Gesundheitsberufe und der...
Der Schmerz im Schultergelenk ist ein sehr häufig anzutreffendes Symptom in Arztpraxen und Spitalsambulanzen und wird in seiner Häufigkeit lediglich von Rücken- und Knieschmerz...
Das Treat-to-Target-Konzept zielt darauf ab, die Therapie auf konkrete therapeutische Ziele auszurichten, um eine optimale Kontrolle der Entzündung und somit eine Verbesserung der langfristigen Ergebnisse zu erreichen. Um eine einheitliche und vergleichbare Darstellung der Krankheitsaktivität zu gewinnen, ist die Anwendung standardisierter Messinstrumente unabdingbar. Gängige Messinstrumente sind als Online-Tools...
Im September 2023 wurde die neue S3-Leitlinie zur Osteoporose veröffentlicht. Neuerungen im Überblick: Eine Basisuntersuchung auf Osteoporose wird nun explizit auch dann empfohlen, wenn...
Klinisch hoch relevant: Mangelnde Therapieadhärenz ist einer der Hauptgründe, warum Patient:innen schlechter auf Therapien ansprechen. Häufig: Bei Patient:innen mit rheumatischen...
Glukokortikoide sind auch im Zeitalter der Biologika oftmaliger Bestandteil rheumatologischer Therapiestrategien. Aktuelle Studiendaten weisen bei sehr niedrigen Dosierungen ein gut...
Myokine sind immunmodulierende Zytokine, die durch Muskelaktivität aktiviert und sezerniert werden. Sie haben vielseitige Wirkungen auf die Muskulatur selbst, aber auch auf zahlreiche...
Eine Perikarditis ist bei Patient:innen auf der Notaufnahme nicht selten die Ursache für Brustschmerzen. Der primären Perikarditis, ob akut oder rezidivierend, liegt ein...
NSAR bzw. COX-2-Hemmer sind First-Line-Therapeutika. Bei erhöhter Krankheitsaktivität unter First-Line-Therapie folgen Biologika: TNF-a-Blocker bei Uveitis und CED; IL-17-Hemmer bei Psoriasis vulgaris. JAK-Inhibitoren als weitere Therapieoption bei Versagen von Biologika. Vorteil ist die orale Gabe.
Das Antiphospholipid-Syndrom (APS) wird durch eine Kombination von klinischen Ereignissen und Laborparametern definiert; diese werden derzeit revidiert. Patient:innen mit einem APS oder auch APL (=serologische Kriterien des APS erfüllt, aber ohne stattgehabtes Ereignis) haben ein erhöhtes Risiko für Schwangerschaftskomplikationen wie Fehlgeburt, Frühgeburtlichkeit, Präeklampsie. Medikamente während der...
Nach einer längeren Phase der Stagnation konnten die Therapieoptionen bei systemischem Lupus erythematodes in den letzten Jahren deutlich erweitert werden. Abgesehen von Anifrolumab, das...
Die Registrierung auf dieser Seite ist nur mit den Daten, die Sie bei der ÖÄK hinterlegt haben, möglich. Sollten Sie diese nicht mehr wissen, wenden Sie sich bitte an die ÖÄK.
Vielen Dank, Ihre Registrierung ist abgeschlossen, sie sind automatisch eingeloggt.