Fortbildung, Informationen und Service für niedergelassene Ärzt:innen
Fortbildung, Service und beratungsrelevante Informationen für die Tara
Special-Interest-Medium für hämatologisch und onkologisch tätige Pflegepersonen
Hot Topics der Diabetologie interdisziplinär und praxisbezogen aufgearbeitet
„Die“ rheumatologische Fachzeitschrift Österreichs zu State of the Art, Wissenschaft und Forschung + jede Ausgabe mit DFP-Beitrag
Fachmagazin zur Frauenheilkunde für Kliniker:innen und Niedergelassene
Offizielles Organ der Österreichischen Gesellschaft für Nephrologie (ÖGN)
Offizielle Fachzeitschrift der Österreichischen Gesellschaft für Neurologie (ÖGN)
Das Branchenmagazin für Führungskräfte und Entscheidungsträger der pharmazeutischen Industrie
Facettenreiche Dermatologie: chronisch entzündlich, infektiös, onkologisch & mehr
Aus der Forschung in die Praxis: Die Welt der Onkologie mit ihren vielen Gesichtern
Pathologie als Weichensteller: Der präzise Blick für die exakte Diagnose
Am Ball bleiben auf einem breiten Themenfeld der Uro(onko)logie
Fokusbezogene, aktuelle Themen aus Psychiatrie & psychotherapeutischer Medizin
Streifzug durch die Innere Medizin im offiziellen Medium der ÖGIM
Die Wurzel der Zahnmedizin hohe Reichweite kompetent praxisrelevant
Die Website für Diplomfortbildung: aktuell und multimedial
digitale Fortbildungs-Plattform für Apotheker:innen
DFP-approbierte onkologische Fortbildung für Smartphone und Desktop
CAR-T-Zellen als Game Changer - kuratives Potential auf hohem Niveau
Expert:innen berichten Studienhighlights von (inter)nationalen Kongressen via Newsletter
Themenchannels mit Qualitätscontent on Demand
Fachmedium für die bestmögliche onkologische Patientenversorgung
Die Website für zielgerichtete Therapien in Hämatologie und Onkologie
Durchklicken und durchblicken bei immun-onkologischen Therapien
Studien durch Animationsvideos leicht verständlich gemacht
Die crossmediale Kombination: komprimierte Key Messages einer Studie plus Infografiken und Animationen
Das Newsportal für Medizin und Gesundheitspolitik
Das Newsportal für Pharmazie und Gesundheitspolitik
Die Plattform für Jungmediziner:innen
Single-sponsored, monothematische Focus-Website
Gezielte Information über Produkte, Services oder die breite Öffentlichkeit
Fachbücher mit Fokus Gesundheit verfasst für ein breites Publikum
Leicht verständliche und wissenschaftlich fundierte Broschüren
Journal der Österreichischen MS-Gesellschaft
Fachzeitschrift für Multiple Sklerose
Alle relevanten Informationen zu einer Indikation, zusammengefasst strukturiert und im handlichen Format
Hier finden sie APPs für medizinisches Fachpersonal supported by MedMedia
Leistungsbeschreibung und Preise zu unseren MedMedia-Produkten für Print und Digital
Das MedMedia Team: über 60 Mitarbeiter:innen mit medizinischer und pharmakologischer Fachkompetenz
Werde Teil von unserem Team. Erfahre mehr über die Fima und Jobs bei MedMedia
MedMedia Verlag und Mediaservice GmbH
Abonnieren sie hier Fachmagazine passend zu ihren Interessen oder Fachgebieten
Melden sie sich hier für die Newsletter passend zu ihren Interessen oder Fachgebieten an
Ich habe mein Passwort vergessen
Ich habe noch kein Benutzerkonto und möchte mich kostenlos registrieren.
Die ÖGR hat auf der kürzlich stattgefundenen Jahrestagung einen neuen Vorstand gewählt. UNIVERSUM INNERE MEDIZIN durfte sich mit der neuen Präsidentin und Ärztlichen Direktorin des Hanusch-Krankenhauses Wien, PDin Dr.in Valerie Nell-Duxneuner, über ihre Vorstellungen und Ziele für die nächsten Jahre unterhalten. Die neue Führung setzt Schwerpunkte in der Nachwuchsarbeit und...
Im Rahmen des Projekts „VascHealth“ forschen Ärzt:innen und Grundlagenforscher:innen an der Medizinischen Universität Graz zum Thema Gefäßgesundheit – die Voraussetzung für...
Die Ambivalenz der österreichischen Bevölkerung zum Thema Wissenschaft zeigt eine aktuelle Meinungsumfrage: Zwar vertraut die Mehrheit auf Wissenschaft und Forschung, es gibt aber auch Zweifel an der Ehrlichkeit und Integrität von Wissenschafter:innen.
Das Generalthema der 53. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Innere Medizin (ÖGIM), „Choosing Wisely − weniger ist mehr“, zog sich wie ein roter Faden durch das wissenschaftliche Programm, schlug sich glücklicherweise aber nicht auf die Präsenz der Kongressbesucher:innen in Salzburg nieder. Redaktion: Dr.inEva Maria Riedmann
Im Interview spricht Univ.-Prof. Dr. Alexander Rosenkranz über die diesjährige Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Innere Medizin (ÖGIM) und darüber, für welche Ziele...
Mikrobiomforschung wird an der Medizinischen Universität Graz groß geschrieben: Univ.-Prof. Dr. Christine Moissl-Eichinger erforscht mit ihrer Arbeitsgruppe u. a. das Archaeom des menschlichen Darms. Bis die Daten der intestinalen Mikrobiomanalyse im klinischen Alltag nutzbar sind, dürften laut der Expertin aber noch einige Jahre vergehen.
Die Prävention, ein entscheidender Baustein der Gesundheit des Einzelnen, wurde während der Corona-Pandemie in vielen Bereichen vernachlässigt. Für die Darmkrebsfrüherkennung präsentierte Professor Dr. med. Jürgen F. Riemann (Ludwigshafen) eindrückliche Zahlen aus Deutschland.
In einem Pressegespräch Anfang des Jahres wiesen heimische Expert:innen auf den pandemiebedingten Rückgang der Darmkrebs-Vorsorgeuntersuchungen und den damit verbundenen prognostizierten Anstieg der Erkrankung hin. In Österreich ist Darmkrebs die dritthäufigste Krebserkrankung, wobei das Lebenszeitrisiko, an Darmkrebs zu erkranken, bei ca. 7 % liegt. Mit der Vorsorgekoloskopie können Karzinome bzw. deren...
Die Registrierung auf dieser Seite ist nur mit den Daten, die Sie bei der ÖÄK hinterlegt haben, möglich. Sollten Sie diese nicht mehr wissen, wenden Sie sich bitte an die ÖÄK.
Vielen Dank, Ihre Registrierung ist abgeschlossen, sie sind automatisch eingeloggt.