RELATUS PHARM

Tagesaktuelle News aus der Pharmazie

Editorial

Liebe Frau Kollegin, lieber Herr Kollege,

Dr.in Birgit Vetter-Scheidl 20.10.2025

in Zeiten wie diesen, in denen sowohl die Republik als auch die Krankenkassen budgetäre Probleme haben, kann das Leben eines/einer Selbstständigen durchaus herausfordernd sein....

Das Bone Growth Concept bei älteren Patient:innen

Strukturerhalt nach Frontzahnimplantat infolge Kronenfraktur

Dr. med. dent. Ingo Frank 20.10.2025

Bei älteren Patient:innen beeinflussen der intraoraler Zustand, das altersspezifische Aussehen und die finanziellen Ressourcen die Therapieoptionen. In einem aufklärenden, empathisch...

Medizin & Forschung

Hormonelle Wechselwirkung im Parodont

20.10.2025

Hormonelle Veränderungen haben einen Einfluss auf die Gesundheit des Parodonts. Die orale Barrierefunktion wird durch hormonelle Dysbalancen verändert, denn ein Östrogenüberschuss kann die Barrierefunktion hemmen und somit eine entzündliche Reaktion begünstigen. Ebenso kann ein Östrogenmangel zu atrophischen Veränderungen führen und die Abwehr reduzieren.

Medizin & Forschung

Elektrolytische Reinigung bei Periimplantitis – 4 Jahre klinische Erfahrung und neue Perspektiven

Dr.in Rebecca Rosen 20.10.2025

Als eine der größten Herausforderungen der modernen Implantologie sticht die Periimplantitis, die der Literatur zufolge bei fast 20 % der behandelten Patient:innen vorkommt,...

Medizin & Forschung

Implantation, Knochenaufbau und ePTFE-Membran

DDr. Konstantin Schober 20.10.2025

Die Regeneration von Hartgewebe stellt in der oralen Implantologie eine zentrale Voraussetzung für eine stabile, langfristig funktionelle Versorgung sowie für die Ästhetik dar. Der...

Medizin & Forschung

Vorbeugen ein Leben lang

Dr.in Bettina Schreder 20.10.2025

Teil 3: Zahngesundheit zwischen 35 und 50 Jahren – Prophylaxe im besten Alter: Überlegungen für langfristigen Zahnerhalt

Interviewreihe

Fünf Tipps von erfahrenen Zahnärzt:innen an junge Kolleg:innen

Dr.in Andrea Vorauer-Hagmayr 20.10.2025

Wir jungen Zahnärzt:innen möchten vom Wissen der erfahrenen Kolleg:innen profitieren und hören gerne zu, wenn sehr kundige Zahnärzt:innen erzählen, was sie selbst in den letzten...

Praxismanagement

Effizienzsteigerung im Materialmanagement der Zahnarztpraxis

ao. Univ.-Prof. Dr. Ing. Wolfgang Schuster 20.10.2025

Teil 3: Die digitale Transformation im Gesundheitswesen verändert nicht nur klinische Prozesse, sondern auch Verwaltungs- und Logistikbereiche. In der Zahnmedizin, in der Materialkosten bereits etwa 10 % der Betriebsleistung ausmachen und rund 400 Verbrauchsmaterialien kontinuierlich vorrätig sein müssen, bekommt die Optimierung der Warenwirtschaft strategische Bedeutung.

 



Schließen

Inhaltsverzeichnis ZK 03|2025