Medizin & Forschung

Teil 2:

Vorbeugen ein Leben lang

Dr.in Bettina Schreder 15.7.2025

Teil 2 der vierteiligen Prophylaxereihe: von der Prävention bis zu den Herausforderungen im Wechselgebiss. In dieser Serie beleuchten wir die zentralen Aspekte zahnmedizinischer...

Medizin & Forschung

Mikrobiom – die natürliche Besiedelung stärken

Mag.a Andrea Weiss 15.7.2025

Die Bedeutung des Mikrobioms im Zusammenhang mit der Gesundheit bzw. bei der Entstehung von Krankheiten wird zunehmend besser verstanden. Dementsprechend gibt es Bestrebungen und...

Interview
Interviewreihe

Fünf Tipps von erfahrenen Zahnärzt:innen an junge Kolleg:innen

Dr. Milan Duranik 15.7.2025

Wir jungen Zahnärzt:innen möchten von dem Wissen der erfahrenen Kolleg:innen profitieren und hören gerne zu, wenn sehr kundige Zahnärzt:innen erzählen, was sie selbst in den letzten...

Teil 1:

Vorbeugen ein Leben lang

Dr.in Bettina Schreder 19.5.2025

In dieser vierteiligen Prophylaxereihe – von der frühen Kindheit bis ins hohe Erwachsenenalter – wird die Bedeutung der Aufklärung und kontinuierlichen Begleitung im Sinne der...

Individuelle Sportschutzschienen – Schutz, Materialwahl und Gesundheitsaspekte

Die Bedeutung von Sportschutzschienen

Dr.in Claudia Kloodt, MSc 19.5.2025

Sportliche Aktivitäten bergen immer ein gewisses Verletzungsrisiko – insbesondere für Zähne und den Kieferbereich.

Nitrat aus Blatt- und Wurzelgemüse

Ein Schlüssel für ein gesundes Mikrobiom und Blutdruckregulation

Dr.in Marlene Schmidinger-Mostegel, MSc MA 19.5.2025

In den letzten Jahren hat die Wissenschaft die besondere Bedeutung der nitratreduzierenden Bakterien des Mundmikrobioms erkannt. Diese Mikroorganismen wandeln das über die Nahrung...

Interview
Interviewreihe

Fünf Tipps von erfahrenen Zahnärzt:innen an junge Kolleg:innen

Dr.in Marlene Schmidinger-Mostegel, MSc MA 19.5.2025

Wir jungen Zahnärzt:innen möchten von dem Wissen der erfahrenen Kolleg:innen profitieren und hören gerne zu, wenn sehr kundige Zahnärzt:innen erzählen, was sie selbst in den letzten...