ODYSSEY-HCM: Mavacamten bei symptomatischer nicht-obstruktiver hypertropher Kardiomyopathie

Nachdem für Mavacamten bei Patient:innen mit obstruktiver hypertropher Kardiomyopathie deutlich positive Effekte gezeigt wurden, untersuchte nun das ODYSSEY-HCM-Trial die Wirkung von Mavacamten bei nicht-obstruktiver HCM. Insgesamt wurden 580 Patient:innen 1:1 auf Mavacamten vs. Placebo randomisiert. Ko-primäre Endpunkte waren die maximale Sauerstoffaufnahme und Lebensqualität (KCCQ-Fragebogen) nach 48 Wochen Therapie. Trotz numerischer Verbesserung in den jeweiligen Kategorien konnten bei beiden primären Endpunkten knapp keine signifikanten Ergebnisse erzielt werden.

Bedeutung für die Praxis: Der Nutzen des krankheitsspezifischen Myosin-Inhibitors Mavacamten ist bei nicht-obstruktiver HCM scheinbar weniger stark ausgeprägt als bei obstruktiver HCM. Die Ergebnisse sind jedoch auch für die nicht-obstruktive HCM ermutigend und fordern eine Überprüfung im Rahmen einer größer angelegten Studie.