• Mit dem DMEA sparks Award werden herausragende Abschlussarbeiten zur Digitalisierung des Gesundheitswesens ausgezeichnet.
• Bewerbungszeitraum: 4. November 2025 bis 31. Januar 2026
• Preisgelder im Gesamtwert von 7.000 Euro
Ab sofort können sich Studierende und Absolvent:innen aus dem Digital Health Bereich für den DMEA sparks Award 2026 bewerben. Mit dem Preis werden jedes Jahr die besten Abschlussarbeiten ausgezeichnet, die mit innovativen Ideen und Forschungsergebnissen zur Digitalisierung des Gesundheitswesens beitragen.
Der Wettbewerb richtet sich an Nachwuchstalente aus den Bereichen Informatik, Medizin, Gesundheitswirtschaft und verwandten Fachrichtungen, die in ihren Bachelor- und Masterarbeiten neue Technologien, Konzepte oder Anwendungen in den Fokus rücken.
Ab sofort können die Bewerbungen hier auf der DMEA-Website eingereicht werden: www.dmea.de/de/nachwuchs/nachwuchspreis
Bewerbungsschluss ist der 31. Januar 2026.
Es winkt ein Preisgeld von jeweils bis zu 2.000 Euro.
Eine Expertenjury prüft alle eingereichten Arbeiten und nominiert die Finalist:innen in den Kategorien Bachelor- und Masterarbeit. Am 22. April 2026 werden die Sieger:innen auf der DMEA ausgezeichnet.
Beim DMEA sparks Award 2025 haben rund 60 Studierende ihre Abschlussarbeiten eingereicht. Die Absolvent:innen haben sich unter anderem mit Künstlicher Intelligenz in der Diagnostik, Machine Learning und offenen Daten für medizinische Forschung und Versorgung beschäftigt. Die Interviews mit den Gewinner:innen gibt es im DMEA-Newsblog zum Nachlesen.