Liebe Leserinnen und Leser!

Kaum ein Fachgebiet der Medizin hat sich in den vergangenen Jahren so dynamisch entwickelt wie die Neurologie. Neue therapeutische Optionen bei Alzheimer und MS, hochspezialisierte Schlaganfallversorgung, biomarkerbasierte Diagnostik und zunehmend individualisierte Therapiekonzepte zeichnen das Bild einer Disziplin im Wandel – und mit großer Zukunft.

Ein besonders wichtiger Schritt ist die Verankerung der Neurologie in der neuen Ausbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin. Diese starke Verankerung der Neurologie in der Allgemeinmedizin zeigt die Bedeutung wohnortnaher, niederschwelliger Versorgung und ist ein wichtiger Schritt in Richtung integrierter Patientenversorgung, denn viele neurologische Krankheitsbilder treten zunächst in der Hausarztpraxis auf – ihre frühzeitige Erkennung entscheidet über Verlauf, Prognose und Lebensqualität. Umso wichtiger ist es, dass zukünftige Allgemeinmediziner:innen auch in neurologischer Grundkompetenz gut ausgebildet sind.

Die Botschaft ist klar: Hirngesundheit beginnt nicht erst im Zentrum, sondern muss dort ankommen, wo Menschen leben – interdisziplinär, präventiv, flächendeckend. Die Neurologie hat das Wissen, die Werkzeuge und die Verantwortung, diesen Weg aktiv mitzugestalten – in Klinik, Praxis, Ausbildung und Forschung gleichermaßen.

Das Team der Ärzte Krone wünscht Ihnen viel Lesevergnügen mit dieser Ausgabe!