apo-campus: Fortbildung für Apotheker:innen

tagesaktueller Newschannel

Medikationsanalyse: Hier geht es zu den Fortbildungen

Multimorbidität in der Rheumatologie

Eine besondere Herausforderung

OA Dr. Boris Lindner 12.9.2025

Rheumatologische Erkrankungen gehen oft mit Organbeteiligung und Komorbiditäten einher, klare Vorgaben zum Umgang fehlen jedoch im Praxisalltag häufig.

Gicht

Keine klare Therapieindikation bei stiller Hyperurikämie

OA Dr. Raimund Lunzer 12.9.2025

Eine asymptomatische Hyperurikämie ist nicht gleich behandlungsbedürftig, bei Gicht zählt aber jeder mg/dl: Zielwerte, Ernährung und Colchicin im Fokus.

Schmerz

Beratung an der Tara

Anna-Katharina Mayer, BSc 12.9.2025

Die Apotheke ist oft die erste Anlaufstelle für Patient:innen, weshalb die Beratung an der Tara einen hohen Stellenwert in der Schmerzbehandlung hat.

Herbstapotheke

Ganzheitlich gut versorgt

Anna-Katharina Mayer, BSc 12.9.2025

Der Sommer neigt sich dem Ende zu, und mit den fallenden Temperaturen steigt die Zahl der Infektionskrankheiten – höchste Zeit für eine Immunstärkung.

Apotheke & Wirtschaft

Wie bewerbe ich meine Apothekenprodukte richtig?

Julia Arztmann 12.9.2025

Bei der Bewerbung ihrer Produkte haben Apotheker:innen eine Reihe von Regeln zu befolgen. Was sind die wichtigsten Punkte, die beachtet werden sollen?

2 AFP-Punkte

Gedächtnis/kognitive Leistung

10.9.2025

Konzentrations- und Gedächtnisstörungen können in jedem Alter in unterschiedlichen Formen auftreten und sind oft das Symptom einer anderen Erkrankung.

 



Schließen

Inhaltsverzeichnis APO-K 17|2025