Beratung

Beratung

Beratungsleitfaden: Osteoporose

Mag.a pharm. Eva Owesny 15.9.2023

Osteoporose ist die häufigste Erkrankung des Knochenstoffwechsels, dennoch werden nur rund 20 % der Fälle diagnostiziert.

Beratung

Der herbstliche Apothekenschrank

Mag.a pharm. Kornelia Baumgartner 15.9.2023

Infekte lassen sich im Herbst und Winter kaum vermeiden. Das kann nicht nur an der höheren Virenlast liegen, sondern auch an einer schlechteren Vitaminversorgung.

Beratung

Herbstzeit ist Erkältungszeit

Mag.a pharm. Doris Auinger 15.9.2023

Pathologisch vergrößerte Hämorrhoiden sind ein ebenso unangenehmes wie weit verbreitetes Problem. Abhilfe schaffen spezielle Salben und Zäpfchen.

Beratung

Kopflauspräparate richtig anwenden

Mag. pharm. Karoline Sindelar, MSc 15.9.2023

Mit Schulbeginn halten sie wieder vermehrt Einzug auf den Köpfen der Kleinsten – die Läuse. Bei der Anwendung der Lausmittel gibt es einige Fehlerquellen.

Beratung

Beratungsleitfaden: Warzen

Mag.a pharm. Eva Owesny 1.9.2023

Gewöhnliche Warzen sind gutartige Hautwucherungen, die fast jeder schon einmal gehabt hat und die oft auch einfach wieder von selbst verschwinden.

Beratung

Nach dem Sommer ist vor dem Vitaminmangel

1.9.2023

Infekte lassen sich im Herbst und Winter kaum vermeiden. Das kann nicht nur an der höheren Virenlast liegen, sondern auch an einer schlechteren Vitaminversorgung.

Beratung

Rasche Hilfe bei Hämorrhoiden

Mag.a pharm. Kornelia Baumgartner 1.9.2023

Pathologisch vergrößerte Hämorrhoiden sind ein ebenso unangenehmes wie weit verbreitetes Problem. Abhilfe schaffen spezielle Salben und Zäpfchen.

Beratung

Eine kleine Unachtsamkeit reicht aus

Mag.a pharm. Doris Auinger 1.9.2023

Laut KFV haben sich 2021 insgesamt 712.600 Unfälle ereignet, von denen die meisten im Haushalt passierten. Zeit, einen Blick in die Hausapotheke zu werfen.

Beratung

Beratungsleitfaden: Gedächtnis und kognitive Leistung

Mag.a pharm. Eva Owesny 21.7.2023

Verschiedene Einflüsse können das Erinnerungsvermögen beeinflussen: Tritt diese „Vergesslichkeit“ nur ab und zu auf, besteht kein Grund zur Sorge.

Beratung

Mehr Energie statt schneller Kick

21.7.2023

Müde? Antriebslos? Energieloch? In dieser Situation greift man gerne zu jenen Substanzen, die schnell „kicken“ – allen voran Koffein.

Beratung

Wunden richtig versorgen

Mag.a pharm. Doris Auinger 21.7.2023

Autsch, schnell ist es passiert, und schon ist das Knie aufgeschlagen oder der Ellenbogen malträtiert: Das Wichtigste zum Thema Wundversorgung.