Focus/Initiative

Hyperlipidämie im Alter

Auch bei Personen über 70 Jahre: LDL-C matters!

Dr. Pedram Kheder 25.4.2025

Atherosklerotische Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind weltweit die häufigste Todesursache. LDL-Cholesterin gilt als zentraler beeinflussbarer Risikofaktor.

Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Tipps für die Beratung an der Tara

Mag.a pharm. Doris Auinger 25.4.2025

Bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Bluthochdruck, Herzinsuffizienz, KHK oder Arteriosklerose kommen unterschiedliche Arzneistoffklassen zum Einsatz.

Therapie der Psoriasis

Ein Update für die klinische Praxis

Univ.-Prof. Dr. Paul Sator, MSc 11.4.2025

Die neuen Therapieoptionen haben die Behandlung der Psoriasis revolutioniert und ermöglichen eine hocheffektive, individualisierte Langzeittherapie.

Atopische Dermatitis

Management in allen Lebensphasen

Dr.in Nadine Mothes-Luksch 11.4.2025

Die atopische Dermatitis ist durch wiederkehrende Ekzemschübe sowie intensiven Juckreiz gekennzeichnet und kann in jedem Lebensalter auftreten.

Sonnenallergie

Gut beraten in die warme Jahreszeit

Mag.a pharm. Doris Auinger 11.4.2025

Der Begriff „Sonnenallergie“ wird im Volksmund für diverse Krankheitsbilder verwendet, wobei in fast allen Fällen eine polymorphe Lichtdermatose vorliegt.

Allergie

Zweithäufigste chronische Erkrankung in Österreich

Univ.-Prof.in Dr.in med. Erika Jensen-Jarolim 11.4.2025

Obwohl Allergien die zweithäufigste chronische Erkrankung sind, werden sie oft unterschätzt, da sie meist mit dem saisonalen Pollenflug assoziiert werden.

Mykoplasmen-Pneumonien

Häufiger denn je?

Dr. Michael Meilinger, MBA 28.3.2025

Mycoplasma pneumoniae zählt zu den häufigsten Erregern ambulant erworbener Pneumonien; vor allem Jugendliche und junge Erwachsenen sind oft betroffen.

Chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD)

Ein aktueller Überblick

Priv. Doz. Dr. Thomas Sonnweber, PhD 28.3.2025

Ein erfolgreicher Therapieansatz beinhaltet das Vermeiden von Progressionsfaktoren und das gezielte Adressieren des individuellen Erkrankungsphänotyps.

Focus/Initiative

Beratung: Allergie an der Tara

Mag.a pharm. Doris Auinger 28.3.2025

Als überschießende Reaktion des Immunsystems gegen eher harmlose Umweltstoffe betrifft die Allergie in Österreich etwa eine Million Menschen.

Focus/Initiative

Blasengesundheit in der Praxis

Dr. Manuel Schlachter 14.3.2025

Die inzidentelle Mikrohämaturie ist in der urologischen Praxis weit verbreitet. Wiederkehrende Mikrohämaturien sollten rasch weiter abgeklärt werden.

Apothekerkrone, Focus/Initiative

Mangelerscheinungen erkennen und vorbeugen

Dr.in Susanne Steindl 28.2.2025

Mikronährstoffe sind für die Aufrechterhaltung unserer Körperfunktionen essenziell. Ein Mangel kann die Entstehung von Erkrankungen begünstigen.