Univ.-Prof.in Dr.in Susanne Kaser
Stellvertretende Direktorin der Abteilung für Innere Medizin I, Universitätsklinik Innsbruck, ÖDG-Präsidentin 2020/2021
Aus pathophysiologischer Sicht lässt sich eine Hypoglykämie-Wahrnehmungsstörung bei Menschen mit Typ-1-Diabetes durch eine potenziell reversible Veränderung der Aktivierungsschwelle von glukose-sensiblen Neuronen im Hypothalamus erklären.
Therapeutisch relevant sind häufig feststellbare charakteristische Verhaltensmuster bei Betroffenen: übertriebene Angst vor Hyperglykämie, Unterschätzung der Hypoglykämiegefahr, Angst vor sozialer Diskriminierung und Akzeptanz von Hypoglykämien als Normalität.
Session: Hypoglycemia—All about the Brain
Chair: A. Moheet
Vorträge: R. McCrimmon, P. Choudhary, L. Gonder-Frederick, T. Anderbro