Dr. Nicolai Hübner
Universitätsklinik für Urologie
Medizinische Universität Wien
Allgemeines Krankenhaus Wien
Foto: © feelimage / Matern
David Margel et al., Petah Tikva, Israel, Abstract #5015
In dieser randomisierten Studie erhielten 80 Patienten mit einer kardialen Vorgeschichte entweder GnRH-Agonisten oder -Antagonisten (1:1) und wurden nach 3, 6 und 12 Monaten untersucht. Im Follow-up entwickelten 9 Patienten ein signifikantes kardiovaskuläres (KV) oder zerebrovaskuläres (CV) Ereignis (Tod, Myokardinfakrt, Intervention, Insult). Davon waren 8 Patienten in der GnRH-Agonist-Gruppe. Das Risiko für ein KV- oder CV-Ereignis wurde durch GnRH-Antagonisten um 18% reduziert.
Innovation: ★★ Datenqualität: ★★ Praxisrelevanz: ★★★