Assoz.-Prof. Priv.-Doz. Dr. Julia Mader
Klinische Abteilung für Endokrinologie und Diabetologie, Medizinische Universität Graz
Eine kontrollierte Studie untersuchte die glykämische Kontrolle, die mit dem iLet bionischen Pankreas in bihormoneller Konfiguration im Vergleich zum Insulin-only-Modus erzielt werden kann.
Zehn Erwachsene mit Typ-1-Diabetes verwendeten über je 7 Tage in randomisierter Reihenfolge und unter häuslichen Bedingungen das iLet bionische Pankreas mit und ohne kombinierte Gabe von Dasiglucagon. In Kombination mit Glucagon zeigte sich eine niedrigere Glukose (139 ± 11 vs. 149 ± 13 mg/dl; p = 0,004) bei gleichzeitig weniger Zeit < 54mg/dl (-0,2 %).
Fazit: Ein kombiniertes bionisches Pankreas kann die Blutzuckerwerte senken und Hypoglykämien gleichzeitig reduzieren.
OP-29: What’s new in automated insulin delivery; Chair: M.L. Evans
Vortrag: J. Sherwood (#172)
Klinische Abteilung für Endokrinologie und Diabetologie, Medizinische Universität Graz
Was passiert in der Gesundheitspolitik? Welche aktuellen Entwicklungen gibt es in der Medizin? Was für Outcomes zeigen die neuesten Studien? Mit den maßgeschneiderten Newslettern der MedMedia sind Sie immer auf dem neuesten Stand und können sich über Neuigkeiten aus vielen Fachgebieten wie beispielsweise Onkologie, Urologie, Innere Medizin oder Diabetes, informieren.
1. Schritt: Wählen Sie einen oder mehrere Newsletter aus.