Dr. Stephan Brönimann
Universitätsklinik für Urologie
Medizinische Universität Wien
Allgemeines Krankenhaus Wien
Foto: © feelimage / Matern
Fizazi K, Paris, Frankreich, Abstract #LBA52
Das Ansprechen auf die alleinige Therapie mit PD-1/PD-L1-Inhibitoren beim metastasierten kastrationsresistenten Prostatakarzinom ist gering, weshalb in der Phase-II-Studie CheckMate 9KD die Kombination aus dem PD-1-Antikörper Nivolumab und Docetaxel, Rucaparib (PARP-Inhibitor) bzw. Enzalutamid untersucht wurde.
Es wurden nun Daten der Interimsanalyse der Kombination aus Nivolumab und Docetaxel anhand von 41 Patienten hinsichtlich der primären Endpunkte der objektiven Ansprechrate (ORR) und der Reduktion des PSA-Wertes (PSA-RR) veröffentlicht.
Die Ergebnisse dieser Kombinationstherapie mit einem ORR von 36,8% und einer PSA-RR von 46,3% zeigten sich vielversprechend. Eine Phase-III-Studie ist zur weiteren Untersuchung geplant.