Dr. Mario Pones
Universitätsklinik für Urologie, Medizinische Universität Wien, Allgemeines Krankenhaus Wien
Tagawa S et al, New York, USA, Abstract #932P
In dieser Phase-II-Studie mit 99 Patienten mit fortgeschrittenem Urothelkarzinomen wurde der Einfluss des Serumphosphats unter laufender Erdafitinib-Therapie auf die objektive Ansprechrate (ORR), Tumor-Kontrollrate (DCR), sowie das progressionsfreie (PFS) und Gesamtüberleben (OS) untersucht.
Erdafitinib wurde in einer Startdosis von 8mg/Tag verabreicht und die Serumphosphatkonzentration bestimmt. Bei einem cut-off Wert von <5mg/dL wurde die Dosis auf 9mg/dL nach Zyklus1/Tag 14 bei Ausbleiben von Toxizität erhöht. Es zeigte sich eine positive Korrelation der maximalen Serumphosphatkonzentration mit ORR, DCR, PFS und OS.
Eine Dosis-Anpassung von Erdafitinib wird daher entsprechend der Serum-Phosphatwerte empfohlen.
Innovation ** Datenqualität ** Klinische Relevanz *