Langzeitdaten zu Filgotinib unter Routinebedingungen

Die kombinierte Analyse der Studien FILOSOPHY und PARROTFISH, die sich nun in Phase IV befinden, hatte das Ziel, die Sicherheit von Filgotinib, einem selektiven JAK-1-Inhibitor, bei rheumatoider Arthritis unter Alltagsbedingungen über einen Zeitraum von bis zu 24 Monaten zu beurteilen. Die häufigsten unerwünschten Ereignisse waren Infektionen der oberen Atemwege, Übelkeit und eine SARS-CoV-2-Infektion. Die Laborwerte (Hb, Cholesterin, Transaminasen, Kreatinin, Lympho-/Neutrophilenzahl) und der BMI blieben bis zum 24. Monat weitgehend stabil.

Fazit für die Praxis: Die Ergebnisse zeigen ein durchweg gutes Sicherheitsprofil von Filgotinib in der klinischen Routine.