Diabetiker haben ein etwa fünffach erhöhtes Risiko, an peripherer arterieller Verschlusskrankheit zu erkranken, und sind etwa 40-mal häufiger von Fußamputationen betroffen als Nichtdiabetiker. Während vasoaktive Pharmaka die periphere Durchblutung nur eingeschränkt verbessern können, kommt lumeneröffnenden Therapiemaßnahmen bei der Reduktion des Amputationsrisikos eine zunehmend wichtige Rolle zu.
Melden Sie sich bitte hier kostenlos und unverbindlich an, um den Inhalt vollständig einzusehen und weitere Services von www.medmedia.at zu nutzen.
Zur Anmeldung