Bei Nichterreichen des vereinbarten Therapieziels sollte aktiv nach oft zu wenig beachteten Komplikationen gesucht werden.
Zu den direkt diabetesassoziierten dermatologischen Komplikationen zählen Acanthosis nigricans und Necrobiosis lipoidica.
Apnoephasen im Zuge eines obstruktiven Schlafapnoe-Syndroms führen zur Freisetzung von Kortikosteroiden und Katecholaminen und dadurch zur Entstehung oder Verschlechterung einer Insulinresistenz.
Die diabetische Gastroparese ist aufgrund der nicht einschätzbaren Magenentleerungszeit ein schwerwiegendes Hindernis für alle antihyperglykämischen Therapien.
Weiterlesen ...