Mit künstlicher Intelligenz Magie entstehen lassen

Ein neues Institut der Akademie der Wissenschaften forscht an der Schnittstelle zwischen künstlicher Intelligenz (KI)  und Biomedizin. Unterstützt wird das Projekt von der gemeinnützigen Boehringer Ingelheim Stiftung.

Das Forschungsinstitut, das seit etwa einem Jahr besteht und unter dem Namen AITHYRA firmiert, erhält in den nächsten 12 Jahren insgesamt 150 Millionen Euro an Förderung, entsprechend hoch sind die Ziele, die man sich gesetzt hat. Mittels künstlicher Intelligenz (KI) sollen bisher nicht auswertbare Datenmengen interpretiert werden, was künftig als Grundlage für die Entwicklung neuer Medikamente dienen soll. Für die Leitung des Instituts konnten der renommierte Forscher Georg Winter, als Scientific Director Life Sciences und der Machine Learning-Experte Michael Bronstein als Scientific Director AI gewonnen werden. KI wird die biologische Revolution des nächsten Jahrzehnts antreiben, mit dem Ziel, die menschliche Gesundheit zu verbessern. KI verstehe ich hierbei als Co-Pilot für den Menschen, um die Wissenschaft aufs nächste Level zu heben. Damit machen wir AITHYRA zu einem Ort, an dem Magie entstehen wird“, so Bronstein.

Mehr dazu auf der AITHYRA-Website