Für den VEGF-Antikörper Bevacizumab, die bestuntersuchte antiangiogenetische Substanz, gibt es nach dem Rückzug der FDA-Zulassung beim Mammakarzinom nur mehr in Europa (EMA) eine Zulassung beim metastasierten, HER2-neu-negativen Mammakarzinom in Kombination mit Paclitaxel oder Capecitabine.
Nach enttäuschenden Daten der LEA- und BEATRICE-Studien Sinnhaftigkeit der Anwendung von Bevacizumab beim Mammakarzinom in Frage gestellt.
Bessere Daten beim Ovarialkarzinom, jedoch extrem hohe Kosten pro gewonnenem progressionsfreien Lebensjahr bei signifikanter Lebensqualitätseinbuße und viele offene Fragen.