Biosimilars werden oft mit den chemisch synthetisierten Generika gleichgesetzt. Tatsächlich sind Biosimilars biotechnologisch hergestellte Proteine mit ähnlicher Struktur und gleicher pharmakologischer Wirkung wie die in der EU zugelassene Biologika. Von den Generika unterscheiden sich Biosimilars unter anderem durch ein spezielles Zulassungsverfahren, für das weit mehr als der alleinige Nachweis einer Bioäquivalenz erbracht werden muss.
Melden Sie sich bitte hier kostenlos und unverbindlich an, um den Inhalt vollständig einzusehen und weitere Services von www.medmedia.at zu nutzen.
Redaktion: Dr. Claudia Uhlir