Zum Geleit
Editorial
Seite des BÖG
Podium
- Österreich im europäischen Vergleich – Haftungsbefreiung bei fehlerhafter Pränataldiagnostik
- Interdisziplinäres Krebszentrum – Das Comprehensive Cancer Center Vienna
- Surgical Skills Training Center an der Universitätsfrauenklinik Wien – Strukturiertes Training chirurgischer Fertigkeiten
- Zu den Qualitätsstandards, der Arzneimittelsicherheit und dem gesundheitsökonomischen Potenzial – Biosimilars – „biopharmazeutische“ Generika
Gynäkologische Onkologie
- Sicherstellung einer effizienten Arzneimittelversorgung – Gedanken zu aktuellen Entwicklungen in der medikamentösen onkologischen Therapie
- Medizingeschichte – Von der HER2-Entdeckung zur zielgerichteten Krebstherapie
- Nebenwirkungsmanagement im Rahmen der adjuvanten endokrinen Therapie des Mammakarzinoms – Das Compact-Programm – Untersuchung zu Aromatasehemmer-assoziierten Gelenkschmerzen
- Beurteilung des Substanzrisikos und Einschätzung der Ovarialfunktion – Fertilität nach zytostatischer Chemotherapie
- Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten – Tumoranämie
- Paradigmenwechsel in der Entstehung von Malignomen der weiblichen Brust – Das Konzept der Brustkrebsstammzelle
- Brust- und Eierstockkrebs – Wie erkenne ich eine Hochrisikofamilie?
Gynäkologie & Geburtshilfe
- Beschwerden und Therapieoptionen – Die postmenopausale vulvovaginale Atrophie
- Hohe Zahl an nicht diagnostizierten und falsch interpretierten Fällen – Lichen sclerosus und Lichen planus als Ursache chronischer vulvärer Beschwerden
- Diagnose und Therapie – Das polyzystische Ovarialsyndrom
- Zur Wirksamkeit und Sicherheit – Isoflavone bei Wechselbeschwerden
- Zum Stellenwert der Phytotherapie – Zyklusstörungen – hormonfreie Therapie und Prävention
- Zu den Krankheitsbildern und zur Diagnostik – Harninkontinenz der Frau – häufiger, als man denkt
- Nachbericht zum 1. Hands-on-Workshop für GynäkologInnen, 1.–2. April, Hagensdorf bei Güssing – „Sicherheit durch Standards“: Hands-on-Training zur Laparoskopie
- Physiologie und Pathophysiologie des Kohlenhydrat-Stoffwechsels in der Schwangerschaft – Gestationsdiabetes
- Eine diagnostische und therapeutische Herausforderung – Schilddrüse und Schwangerschaft
- Serie: Virusinfektionen in der Schwangerschaft – Teil 1 – CMV-Infektion in der Schwangerschaft
- Serie: Virusinfektionen in der Schwangerschaft – Teil 2 – HIV-Infektion und Schwangerschaft
Frauengesundheit
- Mangel als kausaler Faktor, Substitution als präventive und therapeutische Chance – Sexualhormone und Osteoporose
- Kleines Impflexikon – Teil 6: Impfen – ein kontroversielles Thema