Die Facharztprüfung „Frauenheilkunde und Geburtshilfe“ der ÖÄK besteht aus einem elektronischen Multiple-Choice-Test mit 120 Fragen. Zu jeder Frage gibt es 5 Antwortmöglichkeiten, von denen nur eine Antwort richtig ist. Es stehen 3,5 Stunden für die Beantwortung der Fragen zur Verfügung.
Zum Anmeldezeitpunkt muss jeder/jede Kandidat/Kandidatin 44 anrechenbare Ausbildungsmonate vorweisen.
Eine zusammenfassende Liste mit empfohlenen Lernunterlagen, unter Berücksichtigung des „Blue Prints“, findet sich auf der Website der Akademie der Ärzte.
Ein persönlicher Lern-Tipp: Die Vorbereitungszeit auf die Facharztprüfung lässt sich mittels Teilnahme an der „OEGGG Akademie“ optimal ergänzen.