Die chronische Hepatitis B und C können heute gut behandelt werden.
Die chronische Hepatitis B wird in den meisten Fällen mit Nukleosid- oder Nukleotid-Analoga behandelt, welche in ihrer Dosis der Nierenfunktion entsprechend angepasst werden.
Die Effektivität der Therapie der chronischen Hepatitis C hat sich in den letzten Jahren deutlich verbessert, die Nebenwirkungen sind jedoch weiterhin sehr relevant.
Bis auf wenige Ausnahmen werden die meisten PatientInnen mit chronischer Hepatitis C und eingeschränkter Nierenfunktion auf die Interferon-freien Regime warten können, so dass sich die Indikation zu einer Interferon-basierten Therapie heute nur noch selten stellen wird.