Melden Sie sich bitte hier kostenlos und unverbindlich an, um den Inhalt vollständig einzusehen und weitere Services von www.medmedia.at zu nutzen.
Österreichische Poster am ESOC 2017
Anwendung des Gugging Swallowing Screen im klinischen Alltag auf einer Stroke Unit

Logopädin, Neurologische Abteilung, Universitätsklinikum Tulln
Österreichische Poster am ESOC 2017
-
Kardiovaskuläre Gesundheit in einer großen Kohorte von Tiroler Jugendlichen
AutorIn: Michael Knoflach
-
Messung natriuretischer Peptide ermöglicht bessere Risikoprädiktion
AutorIn: Peter Willeit
-
Schlaganfall: Frauen mit schlechterer Lebensqualität
AutorIn: Christian Böhme
-
Anwendung des Gugging Swallowing Screen im klinischen Alltag auf einer Stroke Unit AutorIn: Michaela Trapl
-
Hypereosinophiliesyndrom und Schlaganfall
AutorIn: Cornelia Brunner
-
Zusammenhang morphologischer Eigenschaften der RSSI und CSVD
AutorIn: Sebastian Eppinger
-
Spontane Dissektion der Halsgefäße
AutorIn: Lukas Mayer
-
Validierungsstudie vom Rule of Thumb (RoT)
AutorIn: Tina Henneken
-
SSRI-Einnahme
AutorIn: Marek Sykora
-
DWI-FLAIR-Mismatch-basierte Thrombolyse/Embolektomie bei PatientInnen mit Wake-up-Schlaganfall
AutorIn: Marek Sykora

neuro 03|2017
Herausgeber: Österreichische Gesellschaft für Neurologie, Prim. Univ.-Doz. Dr. Elisabeth Fertl, Präsidentin der ÖGNPublikationsdatum: 2017-10-10