Hyperkinetische Bewegungsstörungen sind mit einer Reihe von autoimmunen und infektiösen Erkrankungen assoziiert. Die Bewegungsstörung selbst kann dabei als Teil eines breiten klinischen Spektrums, jedoch auch als Erstsymptom bzw. klinisch führendes Symptom auftreten. Das Erkennen dieser Krankheitsentitäten und eine rechtzeitige Diagnosestellung sind entscheidend für eine effiziente und zielgerichtete Behandlung des einzelnen Patienten/der einzelnen Patientin.
Im Folgenden werden die häufigsten immunmediierten und infektiösen Ursachen hyperkinetischer Bewegungsstörungen exemplarisch erläutert (Tab. 1).