Bei M. Huntington sollte die Indikation zur medikamentösen Behandlung der Chorea eher zurückhaltend gestellt werden und auf subjektiv störenden oder schweren, behindernden choreatischen Hyperkinesien beschränkt werden.
Da bei Fortschreiten des MH anstelle der Chorea häufig ein hypokinetisch-rigides Krankheitsbild oder Parkinson-Symptome auftreten, muss die symptomatische antichoreatische Therapie häufig angepasst werden.
Daneben ist ein stadiengerechter Einsatz unterstützender Therapien (Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie) ein wesentlicher Teil der Behandlung.
Weiterlesen ...