Für PatientInnen mit medikamentös therapierefraktärerer Epilepsie mit undurchführbarem oder erfolglosem resektivem epilepsiechirurgischem Eingriff stehen neben der Vagusnervstimulation (VNS) zerebrale Stimulationsverfahren (tiefe Hirnstimulation [„deep brain stimulation“, DBS] sowie „responsive neurostimulation®“, RNS®) zur Verfügung.
Dieser Artikel zeigt spezifische Phänomene auf und weist kritisch auf mögliche Limitationen insbesondere bei der Interpretation der großen Studien hin.
Weitere Stimulationsverfahren (transkutane VNS, externe Trigeminus-Nerv-Stimulation, transkranielle Magnetstimulation [tMS], „transcranial direct current stimulation“ [tDCS]) werden angesprochen.