Mit einer Awareness-Kampagne will die Wiener Ärztekammer zur Vorsorgekoloskopie motivieren, die nun ab 45 Jahren kostenlos möglich ist. Bekannte Persönlichkeiten unterstützen sie dabei.
Chris Lohner, Manuel Rubey und Michael Niavarani zählen zu den Prominenten, die die Awareness-Kampagne „Darm checken – Leben retten“ der Kammer für Ärzt:innen in Wien unterstützen. Auch Hilde Dalik, Pia Hierzegger, Claudia Kottal, Michael Ostrowski und Robert Palfrader rufen in Spots, die auf Social Media und in den öffentlichen Verkehrsmitteln zu sehen sind, dazu auf, zur Vorsorgekoloskopie zu gehen.
Die Untersuchung kann im Dämmerschlaf erfolgen und ist schmerzfrei. Sie ist nun statt wie bisher ab 50 Jahren schon ab 45 Jahren kostenlos möglich. „Das stellt einen wichtigen Fortschritt in der Vorsorge und Früherkennung dar“, so Kammer-Präsident Johannes Steinhart. Vizepräsidentin und Kurienobfrau der niedergelassenen Ärzt:innen Naghme Kamaleyan-Schmied sagt: „Es gilt, die Beteiligungsraten zu erhöhen.“ Denn die Vorsorgekoloskopie ermögliche so wie alle Vorsorgeuntersuchungen die Gesundheit zu erhalten und Leid zu minimieren. Darüber hinaus erspare die Vorsorge dem Gesundheitssystem Kosten und Ressourcen.
Bei der vorsorglichen Darmspiegelung werden mögliche Krebs-Vorstufen entfernt. Daher kann eine Erkrankung an Darmkrebs durch eine Vorsorge-Koloskopie von vornherein verhindert werden. Auch gilt: Je früher ein Tumor im Darm entdeckt wird, desto besser sind die Heilungschancen. Darmkrebs ist bei Männern wie bei Frauen die dritthäufigste Krebserkrankung. Jedes Jahr wird er bei rund 4500 Österreicher:innen diagnostiziert, zirka 2000 sterben daran. (sst)