35 Millionen Euro Millionen hat ein Pharmaunternehmen in Oberösterreich in den Ausbau der Produktion investiert. Bei der Eröffnung wurden weitere Pläne präsentiert.
Nach zweijähriger Bauzeit und einem Investitionsvolumen von über 35 Millionen Euro hat das oberösterreichische Unternehmen Richter Pharma die Produktion des Tochterunternehmens VetViva Richter in Wels feierlich eröffnet. In der hochmodernen Produktionsanlage wird in den kommenden Wochen die Herstellung von veterinärmedizinischen Arzneimitteln hochgefahren. Der Neubau ist Teil einer umfassenden Investitionsstrategie. Zusätzlich gebe man damit ein klares Bekenntnis zum Wirtschafts- und Pharmastandort Österreich ab, teilte das Unternehmen mit. In dem neuen Bereich werden rund 120 Arbeitsplätze geschaffen.
„Mit diesem Investment verstärken wir unseren Versorgungsauftrag für die Tiergesundheit mit Arzneimitteln ‚Made in Austria‘“, freut sich Roland Huemer, Vorstandsvorsitzender der Richter Pharma AG. „Der neue Produktionskomplex ist so nicht nur ein Meilenstein für Richter Pharma, sondern auch für die medizinische Versorgungssicherheit des Landes.“ Die nun eröffnete Pharmaproduktion sei Teil einer langfristigen Wachstums- und Investitionsstrategie. Die neue Produktion konzentriert sich auf Veterinärarzneimittel, insbesondere im Bereich der Schmerzbehandlung. Diese Medikamente tragen wesentlich zur Tiergesundheit bei Hund und Katze bei, bei Nutztieren im Agrarbereich auch zur Sicherstellung der Lebensmittelqualität. Mit der hochmodernen Abfülllinie als Herzstück kann Richter Pharma künftig rund 10 Millionen Flaschen pro Jahr produzieren – eine Verdreifachung der bisherigen Kapazität. Bereits heute hält das Tochterunternehmen VetViva Richter knapp 800 Arzneimittelzulassungen und exportiert in über 50 Länder weltweit.
Die Richter Pharma AG ist ein internationaler Pharmahersteller, -logistiker und Vollgroßhändler mit Hauptsitz in Wels, Oberösterreich. Das Unternehmen agiert in den zwei großen Bereichen „Humanmedizin“ und „Veterinärmedizin“ und konzentriert sich dabei auf vier Geschäftsfelder: das Pre-Wholesaling für nationale und internationale Pharmahersteller, den vollsortierten Pharmahandel von Arzneimitteln und Gesundheitsprodukten für Mensch und Tier und die Produktion von Veterinärarzneimitteln. Das Familienunternehmen erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz von 869 Millionen Euro und beschäftigt 438 Mitarbeiter an fünf Standorten in Österreich. (rüm)