Die 2-Jahres-Follow-up-Daten der KEYNOTE-045 bestätigen die Zulassungsdaten von Pembrolizumab als Zweitlinientherapie bei fortgeschrittenem, platinresistentem/refraktärem Urothelkarzinom.
Pembrolizumab ist die erste Immuntherapie, die nach Versagen einer platinbasierten Therapie zu einem signifikant längeren Gesamtüberleben und einer höheren objektiven Ansprechrate im Vergleich zu Chemotherapie führt.
Der PD-L1-Expressionsstatus des Tumors hat keinen Einfluss auf den durch Pembrolizumab erzielten Gesamtüberlebensvorteil.
Melden Sie sich bitte hier kostenlos und unverbindlich an, um den Inhalt vollständig einzusehen und weitere Services von www.medmedia.at zu nutzen.
AutorIn: Dr. Melanie Spitzwieser