Erstlinie: Nachdem Daratumumab sowohl die Ansprechtiefe als auch das PFS-Intervall verbessert, wird die Kombination mit einem wirksamen Chemotherapie-Protokoll zum Therapiestandard werden.
Bei „jüngeren“ Patienten mit Hochrisiko-Zytogenetik sollte eine autologe Stammzelltransplantation vorgenommen werden, da dadurch die Rate and MRDneg erhöht und das PFS verlängert werden kann.
Für Patienten mit rezidivierter Erkrankung werden in absehbarer Zeit mehrere neue Therapieoptionen verfügbar sein.
Isatuximab, Venetoclax, Iberdomid, Selinexor
Zelluläre Immuntherapien: CAR-T-Zelltherapien werden ebenfalls den Weg in die Klinik finden. Hier überholt die rasche technische Weiterentwicklung des Verfahrens die langwierigen, für die Zulassung erforderlichen Maßnahmen. Dies wird zwangsweise dazu führen, dass zugelassene Produkte längst durch Verbesserungen überholt sein werden.