Ursachen: Hinsichtlich der Chemotherapeutika sind Platinderivate, Taxane, Vinca-Alkaloide und neuerdings Epothilone als mögliche Auslöser zu nennen. Von den Nichtchemotherapeutika sind Bortezomib, Thalidomid sowie Brentuximab mit neurotoxischen Nebenwirkungen assoziiert.
Prophylaxe: Vor Beginn einer potenziell neurotoxischen Therapie sollte eine klinische Basisevaluation bezüglich einer bereits bestehenden Neuropathie erfolgen. Für Thalidomid und Bortezomib sind Empfehlungen zur Dosisreduktion bzw. Absetzen der Medikation ab bestimmten Schweregraden der Neuropathie publiziert. Für Platinderivate, Taxane und Vinca-Alkaloide sollten ab Auftreten einer Neuropathie Grad 2 Therapiealternativen diskutiert werden.
Pharmakologische Optionen sind u. a. NSAID (bei taxaninduzierten Arthralgien/Myalgien), Antidepressiva (z. B. Venlafaxin) und Opiate (z. B. Tramadol, Oxycodon).