Zielgerichtete Therapie
Zahlreiche neue Substanzen, viele davon mit einem innovativen Wirkmechanismus, erweitern die Behandlungsmöglichkeiten mit zielgerichteter Therapie. So ist Sotorasib ein First-in-Class-Inhibitor gegen KRAS-G12C. Mobocertinib (TAK-788) ist gegen die EGFR-Exon20-Insertion wirksam und hat in den USA bereits eine Breakthrough-Therapy-Designation erhalten. Amivantamab ist ein bispezifischer EGFR-MET-gerichteter Antikörper mit Aktivität gegen verschiedene EGFR-Varianten. Patritumab-Deruxtecan ist ein HER3-gerichtetes Antikörper-Zytostatikum-Konjugat, und last not least ist Trastuzumab-Deruxtecan bei HER2-Mutation und -Überexpression wirksam.
Immuntherapie
Immuntherapie ist nach wie vor das Mainstay in der Behandlung von Lungenkrebs und bietet Chancen auf Langzeiterfolge. Ein Follow-up der Keynote-189-Studie bestätigt Pembrolizumab als Goldstandard. Im Stadium III wird aktuell die Machbarkeit einer Therapieintensivierung überprüft. Erste Ergebnisse zur Immuntherapie liegen auch im neoadjuvanten Setting vor.