Kontext: Die neuen oralen Antikoagulantien wurden als Alternative zu Vitamin-K-Antagonisten entwickelt, da sie im Gegensatz zu diesen eine gut vorhersagbare Dosis-Wirkungs-Beziehung haben und nicht mit Gerinnungstests überwacht werden müssen. ihre Hauptindikationen sind demnach Erkrankungen, bei denen eine Langzeitantikoagulation erforderlich ist. Rezent erhielten zwei Vertreter dieser neuen Substanzen, Pradaxa® (Dabigatran-Etexilat) und Xarelto® (Rivaroxaban), ihre Zulassung für die Schlaganfallprophylaxe bei Patienten mit Vorhofflimmern. Pradaxa® ist ein direkter und selektiver Thrombininhibitor, wohingegen Xarelto® direkt und selektiv die Wirkung von Faktor Xa im Gerinnungssystem hemmt.