Moderne Insulinpumpensysteme sind multifunktionell und verfügen neben einem integrierten Bolusrechner auch über eine Blutzuckermessvorrichtung.
Die kontinuierliche Messung von Gewebszucker (CGM) mit Sensoren ist ungenauer als die Blutzuckermessung, ermöglicht aber durch das Vorliegen von kontinuierlichen Glukoseverläufen eine einfachere Therapieanpassung.
CGM-geführte Insulinpumpentherapie zeigte in einer rezenten österreichischen Studie an einer kleinen Patientenkohorte eine Verbesserung der Stoffwechsellage; Patienten konnten nach einem Algorithmus die Insulinzufuhr selbst anpassen, und die häufigen, als schmerzhaft empfundenen Blutzuckermessungen konnten vermieden werden.